Flugangst?

Viele Menschen leiden unter Flugangst. Selbst Prominente, die von Berufs wegen oft fliegen müssen, sind betroffen: Ben Affleck, Whoopi Goldberg, Megan Fox, Jennifer Aniston, Colin Farrell, Sandra Bullock, um nur mal einige Namen zu nennen. Sie sind also in bester Gesellschaft. Für die Betroffenen spielt die Möglichkeit eines möglichen Unglücks dieses eindeutig sichersten Verkehrsmittels nicht die entscheidene Rolle. Vielmehr geht es oft um fehlende Kontrolle: Man kann nicht dann aussteigen, wenn man es möchte! Man fühlt sich ausgeliefert. Dieser Gedanke ist einerseits auf der rationalen Ebene für viele eigentlich unsinnig, aber Symptome der Angst entstehen trotzdem (Herzrasen, Schweißausbrüche, Zittern, Gefühl durchzudrehen etc.).

In einer realen Gefahrensituation hat Angst eine wichtige Funktion: Sie  soll uns vor Gefahren schützen, und das ist auch gut so. Beim Fliegen geht es aber um "Befürchtungen", die auf dem "Unheimlichen" basieren. Wie kann so ein schweres Ding aus verschiedenen Werkstoffen sicher sein und überhaupt den Boden verlassen?

Viele "Flugängstler" argumentieren, dass Reisen mit dem Auto, der Bahn oder dem Schiff auch toll sind. Vollkommen richtig. Aber manche Orte dieser wundervollen Erde kann man nur mit dem Flugzeug erreichen. Und manchmal ist es einfach auch nur bequemer und schneller. Insofern stellt sich die Frage, ob es nicht eine Einschränkung der Lebensqualität darstellt, wenn ich dies nur aus Angstgründen nicht kann?!

Bei Fahrten mit dem Auto, Bahn. Bus, Fahrrad, Schiff etc. kennen Sie die typischen Geräusche wie Motordrehzahl, Rumpeln, Windgeräusche etc. Beim Flugzeug haben die typischen Geräusche wie Ein- und Ausfahren des Fahrwerks, Landeklappen oder Wackeln und Turbulenzen völlige Normalität und zeigen die akkurate Funktionsfähigkeit für die Piloten und die Crew dar. Wenn man diese Phänomene aber nicht einordnen kann und zudem noch keine Sichtkontrolle nach vorne aus dem Fenster hat, können diese "normalen" Ereignisse schnell einen bedrohlichen Charakter annehmen. Wir Menschen fürchten das Unbekannte!

 




Stellen Sie sich nun vor, dass es eine Smartphone-Anwendung  gibt, in der ein Pilot eines Jumbojets (Boeing 747) die Einzelheiten eines Fluges von Anfang an genau Schritt für Schritt erklärt, damit es für Sie nachvollziehbar wird, was gerade in der jeweiligen Phase eines Fluges passiert. Und diese Smartphone-Anwendung funktioniert sogar offline. Das heisst, Sie laden Sie einmal herunter und sie funktioniert auch während des gesamten Fluges. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, im Falle aufkommender Panik, sofort einen Entspannungsmodus aufzurufen . Momentan erhalten Sie 10% Rabatt, wenn Sie die App mit dem Rabattcode "tammydoc10"  kaufen!

Was könnten Sie möglicherweise erreichen? Wenn Sie gezwungenermaßen fliegen müssen (beruflich), obwohl Ihnen das Unbehagen bereiten, könnte Fliegen zur normalsten Sache der Welt werden. Wenn Sie als Privatperson gerne mal entlegene Orte dieser Welt sehen möchten, um Ihr Leben zu bereichern, dann könnte dies mit Hilfe dieser Anwendung möglich sein. Was für Aussichten!

Hier gibt es einen Link zu genau dieser Smartphone-Anwendung . Zu der Anwendung kommen Sie nur über diesen Link, Sie werden diese Anwendung nicht im App-Store oder über Google-Play finden:

 

 





 


 
 
 
Anrufen
Email